Für wen ist diese Seite?
Gedacht und gewidmet ist diese Seite in erster Linie denen, die sich in 12 Schritte Gruppen unwohl fühlen, dort hineingepresst worden sind oder die solche Gruppen bereits erfolgreich verlassen haben. Ärzte und Rechtsanwälte finden unter den weblinks weitere Informationen.
Was sind 12 Schritte Gruppen?
Hierzulande bekannte 12 Schritte Gruppen die als Selbsthilfegruppen
in Erscheinung treten sind AA, NA und EA. Anonyme Alkoholiker
(international Alcoholics Anonymous), Narcotics Anonymous und
Emotional Anonymous. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kleine
spezielle Gruppen, wie Overeaters Anonymous, auch kuriose Gruppen
wie z. B. Anonyme Unternehmer.
Und auch 12 Schritte Gruppen für Angehörige dieser Gruppen, wie
Al-Anon, Naranon. Wobei Naranon nicht verwechselt werden sollte mit
Narconon.
Das ist wiederum eine andere Firma und ein anderes Thema.
Und auch nicht unbedingt Thema dieser Seite.
Für wen ist diese Seite nicht gedacht?
Thema dieser Seite sind nicht die "Probleme" mit denen
sich diese Sekte offiziell als Selbsthilfegruppe darstellt, sondern
die Sekte selbst.
Wer also zum Beispiel Probleme mit überhöhten
Alkoholgenuß oder einem trinkfreudigen Angehörigen zu
haben glaubt oder auch tatsächlich hat, ist hier falsch. Das
ist nicht Thema dieser Seite.
Wer ernsthafte Probleme mit irgendeiner Form von Substanzmissbrauch
hat, sollte sich anderweitig umschauen. Im Netz und im wirklichen
Leben gibt es mit Sicherheit genug Hilfsangebote. Es läßt
sich allerdings nicht umgehen diese Themen am Rande anzusprechen. So
daß hier auch eine kleine Linkliste mit alternativen Angeboten
zur Verfügung gestellt wird.
Was sind 12 Schritte
Das sind 12 Punkte, die bei allen Gruppen die die 12 Schritte
praktizieren fast gleich im Wortlaut sind. Mit Ausnahmen von
kuriosen Gruppen unterscheidet sich ausschließlich der 1. Schritt
im Wortlaut:
- Wir gaben zu, daß wir [XXX] gegenüber machtlos sind - und unser Leben nicht mehr meistern konnten.
Für [XXX] können Sie nun Alkohol (AA, Al-Anon
und Alateen), Sucht (NA), andere Menschen (CoDA), Essen (OA),
Suchtkranken (Naranon), Sex- und Liebessucht (SLAA), Inzest
(ISA)
einsetzen. Die Adressen finden Sie durch google.
Die restlichen Schritte
sind in der Regel in allen 12 Schritte gleich.
Im 2. Schritt wird eine eine Macht, größer als wir selbst erwähnt. In den Schritten 3,5,6,7 und 11 wird Gott erwähnt.
Somit wird in den Kliniken die eine Einführung in die 12 Schritte
bieten, oder von Ärzten die Anonymgruppen empfehlen eine
Ergebung in
die Erkrankung und beten für eine Besserung als Hilfe angeboten.
Das ist grotesk.
Wer zum Arzt geht, weiß bereits das er krank ist und muß
nicht in
einer kostspieligen Langzeittherapie erlernen, daß er hilflos
gegenüber seiner Krankheit ist und nur beten hilft.
Das ist Scharlatanerie mit ärztlichem Diplom und
Gütesiegel.
Was ist gegen die 12 Schritte einzuwenden?
Eine Menge.
Genau das ist das Thema von 12schrittefrei.de. Hier finden Sie
Informationen die Sie auf den zahlreichen offiziellen Seiten der
Anonymen Gruppen nicht finden.
und vor allen Dingen jede Menge WebLinks
von Menschen
die schlechte Erfahrungen mit diesen Gruppen gemacht haben.
12schrittefrei.de besteht seit 2003,
hatte bis Ende 2005 mehr als 100.000 Besucher.
12schrittefrei.de war nicht die erste Seite in Deutschland gegen die 12 Schritte Sekte. Mein spezieller Dank geht daher auch an Dieter aus Berlin, der mir auf seiner ehemaligen Webseite gegen AA gezeigt hat, daß ich mit meiner Meinung und Einschätzung dieser Gruppierungen nicht alleine bin. Seine Seite existiert nicht mehr.
Bei all den Suchwörtern die ich bei Google eingab, fand ich seine Seite irgendwann zwischen der 20. oder 30. Seite in den Suchergebnissen.
Danach fand ich vielerlei Kontakte zu internationalen Aktivisten die bestätigten, daß die 12 Schritte Gruppen, allen voran AA und Al-Anon eine destruktive Sekte sind.
Sich nicht mehr mit seiner Überzeugung oder Meinung alleine zu finden war sowas wie eine kleine innere geglückte Revolution.
Seit Dezember 2005 gibt es ein neues Design, neuen oder
überarbeiteten Inhalt, neue Besucher und alte treue Besucher.
Mein persönlicher Dank richtet sich an alle die zum Erhalt dieser
Seite beigetragen haben. Es war nicht immer
leicht.
-- noart